The Position of the Pug in Poetry
Although a well-known presence in German poetry, in English the pug (German: Mops) is rather underappreciated, which is regrettable. German comedian and film director Loriot famously said: »A …
Although a well-known presence in German poetry, in English the pug (German: Mops) is rather underappreciated, which is regrettable. German comedian and film director Loriot famously said: »A …
Da ging es los, da war ein Pfiff ein langer Gang und dort ein Riff, da war Gesang und alles was nicht sank ein Schiff.
Martin Bartholmy Der 4. Juli 1954 – da war doch was? Genau: Deutschland ist Fußball-Weltmeister, zum ersten Mal. Im Wankdorfstadion in Bern fällt nach dem Schlusspfiff Bundespräsident Heuss …
(Kapitel 23) Paderborn Die Zugbegleiterin kommt. Ich zeige ihr Fahrkarte und Bahncard. Sie mustert letztere, dann mich und sagt: Sehr ähnlich sieht das Foto ihnen nicht. Ich versichere …
Vorwort Über Karl Napf, den Verfasser dessen was folgt, ist viel gesagt worden. Das meiste ist bekannt. Ich fasse mich kurz. Das Werk, wie es vorliegt, ist nicht …