12. Der Spülschwamm und einige seiner Genossen
Ein Spülschwamm, ein frommer Kerl, eben hat er einmal wieder ohne zu Murren seinen Mitbewohnern, den Tellern, Tassen, Schüsseln und dem Besteck, mehr als nur die Füße gewaschen, ein demütiger Spülschwamm wird nach getaner Arbeit gepresst, gebogen, bezupft und gewrungen, dann wird das Müllfach aufgezogen, und noch bevor der Schwamm etwas sagen kann (er kann seinen Mund nicht finden), bevor er seinen Brüdern und Schwestern auf dem Abtropfgestell zurufen kann: Etwas besseres als den Tod finden wir überall, da liegt er im Abfall, im Müll, im Kudder, und nicht viel später findet er sich wieder, treppab, treppab, bei den Tonnen, wo er aber auskommt, und statt in der schwarzen, liegt er vor der gelben Tonne – auf etwas. Was ist das?
Metall. Schmutzig ist es nicht. Könnte aber eine Politur vertragen. Ein Zylinder, eine Tülle. Die Tülle sagt: Guten Tach.
Der Schwamm, nun findet er seinen fussligen Mund, sagt: Oh – hallo. Nanu? – Sehr erfreut. read more / weiterlesen